Das Szenario der Übung: Man stelle sich vor-Ein ICE ist entgleist. An der Unfallstelle herrscht Chaos, viele Menschen sind verletzt. Die Nachricht vom Unglück geht durch die Medien. Familien und Freunde machen sich Sorgen um Angehörige, die mit dem Zug reisen wollten. Wie können sie erfahren, wie es Ihren Angehörigen geht, wenn sie sie nicht erreichen können? In solchen und anderen Großschadenfällen kommt die PASt zum Einsatz.
Die PASt des DRK OV Diekholzen nahm gegen 08.00 Uhr die Arbeit in der Auskunftsstelle auf. Wegen der großen Anzahl von Betroffenen wurde die PASt aus Göttingen um Hilfe gebeten. Gegen 10:45 Uhr trafen die Helfer der PASt Göttingen zur Unterstützung ein.
Nach einer kurzen Einweisung wurden die Helfer an den verschiedenen Stationen eingesetzt. Telefonische Aufnahme von Anrufen, die ihre Angehörigen nicht erreichen können, um telefonisch einen Suchantrag aufzunehmen. Dieses ist eine herausfordernde Tätigkeit, da die Helfer*innen angesichts der schlimmen Situation am Telefon emphatisch bleiben müssen. Dabei dürfen sie ihre Aufgabe der Datenerfassung nicht aus den Augen verlieren.
Die aufgenommen Suchmeldungen werden in Vordrucke notiert, in ein EDV-System eingepflegt. Die Karteikarten mit den Angaben werden alphabetisch geordnet in Karteikästen einsortiert. Diese manuelle Bearbeitung ist wichtig, falls der Strom ausfallen sollte. Die Angaben der Gesuchten werden mit den eingehenden Karten des Sanitätspersonals und der Betreuenden abgeglichen. Und so kann der Angehörige dann erfahren, dass der Gesuchte bspw. in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Am Ende der Übung wurde eine Einsatzbesprechung durchgeführt und alle Maßnahmen ausgewertet. Nach einem gemeinsamen warmen Abendessen, traten die Helfer*innen der PASt Göttingen- Northeim die Heimfahrt an. Um 20:45 Uhr waren alle zufrieden mit diesem ereignisreichen, schönen Tag in Diekholzen wohlbehalten wieder in Göttingen.
Sind Sie interessiert? Sigrid Heinemann freut sich als Leiterin der PASt immer über neue Mitglieder. Bitte wenden Sie sich zur Kontaktaufnahme gerne an unsere Göttinger Bereitschaft: bereitschaftsleitung_goettingen(at)drk-drk-suedniedersachsen(dot)de